Flexdress Ihr Uhlsport Fachhändler


Flexdress offizieller uhlsport Händler Schweiz
WIR TUN WAS ist das Dach, unter dem wir all unsere ökologischen und sozialen Projekte bündeln.
Denn Fortschritt heißt für uns auch Verantwortung für unsere Mitmenschen und für die Umwelt. Es ist uns wichtig, dass wir kontinuierlich Prozesse und/oder Bestandteile umstellen und anpassen, die den Nachhaltigkeits- und sozialen Gedanken leben. Hier greifen unsere Vorgaben an Lieferanten, die seit langer Zeit bestehen und sich insbesondere den Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten annehmen und Kinderarbeit gänzlich verbieten. Was wir im Rahmen unserer Möglichkeiten tun können, machen wir. Wir achten bei der Lieferantenauswahl bewusst auf bestimmte Parameter und lassen uns schriftlich gezielte Zusicherungen hinsichtlich Arbeitssicherheit und sozialverantwortlichem Umgang mit Mitarbeitern erteilen. In Punkto Nachhaltigkeit kann man insbesondere bei Verpackung und Transport gezielt auf ökologische Aspekte achten. Nichtsdestotrotz und gerade weil wir anders sein wollen, schauen wir aber gezielt bei der unmittelbaren Produktentwicklung was sich hier für Möglichkeiten bieten. Das ist ein spannendes Feld, das Jahr für Jahr auch im Fußball neue Ansätze bietet, die wir gerne aufnehmen.
Unsere Farben bei Torwarthandschuhen sind wasserbasiert. Unsere Kleber sind nahezu lösungsmittelfrei. Unsere Ballblasen sind hauptsächlich aus Naturlatex. Unsere Taschen werden in ökologisch-zertifizierten Produktionsstätten hergestellt. Auch unsere Verpackungspolitik ist eine Besondere. Torwarthandschuhe und Schienbeinschützer werden in Softverpackungen geliefert. Unsere Bälle ungepumpt. Weshalb? Weil das ein Drittel mehr Ware pro Karton, ein Drittel mehr Ware pro Container, und somit ein Drittel weniger Kraftstoffverbrauch pro Versandeinheit bedeutet und für uns eine ökologisch sinnvolle Versandpolitik darstellt. So denken wir. So agieren wir.
Geschichte
1948
Die uhlsport Geschichte beginnt 1948 in der schwäbischen Kleinstadt Balingen im Südwesten Deutschlands, als der uhlsport Gründer Karl Uhl seine ersten Lederstollen schustert. 1948 wird die uhlsport GmbH (http://www.uhlsportcompany.com/) gegründet. Unser ursprüngliches Aufgabengebiet? Die Herstellung von Lederstollen für Sportschuhe.
Markenvision
uhlsport ist eine Marke, die sich mit dem modernen Deutschland identifiziert. Und deutsch sein verpflichtet in vielseitiger Weise: Vom Leistungsmaßstab unserer Produkte, die stets die perfekte Symbiose von Design und Funktion anstreben, über die Verantwortlichkeit hinsichtlich sozialer und Umweltstandards – bis hin zu dem Respekt und positiven Umgang mit unserer Identität.Wir sind deutsch. Vielleicht nicht typisch deutsch. Aber gerne deutsch.